Monatsarchiv: Mai 2019

Protest gegen 148 Stockschläge vor dem iranischen Konsulat

Protest vor der Iranischen Botschaft –
Organisator: Atie Kashef

Am 21. Mai 2019 fand eine privat organisierte Demonstration  vor dem iranischen Konsulat in Frankfurt, um gegen das Urteil gegen die prominente Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh zu protestieren. Nassrin Sotoudeh wurde im März 2019 in einem grob unfairen Verfahren zu 33 Jahren Haft und 148 Stockhieben verurteilt.

Nasrin Sotoudeh, geboren 1963, ist eine iranische Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin, die sich seit vielen Jahren unermüdlich für die Menschenrechte im Iran einsetzt. Zu ihren Klienten zählt u.a. die iranische Menschenrechtsaktivistin Shirin Ebadi. Mit ihr zusammen unterstützte sie auch das 2006 verbotene Zentrum für Menschenrechtsverteidiger. Weiterlesen

Menschenrechtsverteidiger appellieren an die UN

Quelle: Amnesty International


Im Dezember 2018 wurde der auf dem Human Right Defenders Summit in Paris entwickelter Action Plan durch die botswanische Menschenrechtsverteidigerin Alice Mogwe bei der Vollversammlung der Vereinten Nationen vorgestellt.

Weiterlesen

Human Right Defenders World Summit

Photo Olivier Papegnies – Collectiv Huma

20 Jahre Jahre nach der Verabschiedung der UN-Resulotion zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern fand vom 29.-31.10. 2018 ein Human Right Defenders World Summit mit 150 Menschenrechtsverteidigern aus aller Welt in Paris statt

Weiterlesen

20 Jahre UN-Resolution zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern

1998 wurde die UN-Resolution zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern in der UN-Vollversammlung verabschiedet. Aber auch 20 Jahre nach Verabschiedung der UN Resolution zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern werden Menschenrechtsverteidiger immer noch weltweit bedroht, in ihrer Arbeit behindert, gefoltert, ermordet. Zu den Dokumenten Weiterlesen