Menschenrechtsverteidiger appellieren an die UN

Quelle: Amnesty International


Im Dezember 2018 wurde der auf dem Human Right Defenders Summit in Paris entwickelter Action Plan durch die botswanische Menschenrechtsverteidigerin Alice Mogwe bei der Vollversammlung der Vereinten Nationen vorgestellt.

Der Action Plan enthält nicht nur Forderungen an Staaten, sondern auch an Unternehmen, an Finanzdienstleister und an Geldgeber.So wird beispielsweise von Unternehmen gefordert, dass sie robuste, transparente und effektive Prozesse implementieren, die in Übereinstimmung mit den UN-Prinipien für “Business und Menschenrechte” sind,  dass die wichtige Rolle von Menschenrechtsverteidigern betont und Gewalt gegen sie öffentlich verurteilt wird und dass besonders Indigene in frühe Phasen von Projektplanung einbezogen werden.

Von Geldgebern wird beispielsweise gefordert, dass sie vor dem Hintergrund der in vielen ländern herrschenden Restriktionen bei der Entgegenenahme von Fördermitteln aus dem Ausland kreative und flexible Wege zur Förderung von Menschenrechtsverteidigern und deren Organisationen entwickeln.

Den vollständigen Action Plan finden Sie hier:

2018-12 HRD – Action-Plan Paris Summit