Monatsarchiv: Februar 2020

Patricia Galinda und die “Amazonian Women”

Portrait of the environmental defender Patricia Gualinga (C/ Amnesty International)

Die „Mujeres Amazonicas“, die „Frauen vom Amazonas“, Patricia Gualinga, Nema Grefa, Salomé Aranda und Margoth Escobar haben eine Mission: den größten Regenwald der Welt zu schützen. Sie wehren sich gegen die Zerstörung des Regenwaldes durch extraktive Industrien in indigenen Gebieten.

In 2018 erfuhren sie eine Serie von Angriffen und Todesdrohungen durch unbekannte Angreifer. Seit mehr als einem Jahr nun haben es die Behörden von Ecuador versäumt, sie zu schützen und die Angreifer ausfindig zu machen.

Einen vollständigen Bericht über die Frauen in englischer Sprache können Sie hier herunterladen:

HRD 2020-03 Amazonian Women Report

Hintergrund: In Ecuador arbeiten Dutzende von Frauen zusammen, um die Amazonasgebiete zu schützen, die Heimat sind für Hunderte Indigener Gemeinden und für Tausende verschiedener Arten und in denen sich die Hälfte des Regenwaldes der Welt befindet. Weiterlesen

Gerechtigkeit für Noxolo Nogwaza

Das Netzwerk Menschenrechtsverteidiger bittet um Untestützung zur Aufklärung des Mordes an der südafrikanischen Aktivistin Noxolo Mogwaza.

Hintergrund: Die südafrikanische Menschenrechtsaktivistin Noxolo Nogwaza wurde in den frühen Morgenstunden des 24. April 2011 getötet, als sie sich nach einem Abend mit Freund_innen auf dem Weg nach Hause befand. Die 24-Jährige wurde vergewaltigt und mehrfach geschlagen – allem Anschein nach, weil sie lesbisch war.

Weiterlesen

Türkei: Prozess gegen Menschenrechtsverteidiger – vertagt

am 19. Februar 2020 wird das Urteil im Prozess gegen die elf angeklagten Menschenrechtsverteidiger_innen in der Türkei erwartet – unter ihnen der Amnesty-Ehrenvorsitzende Taner Kılıç, die ehemalige Amnesty-Direktorin Idil Eser, der deutsche Menschenrechtstrainer Peter Steudtner und acht weitere Aktivist_innen. Bei einer Verurteilung drohen den Angeklagten bis zu 15 Jahre Haft.

Weiterlesen

Tran Thi Nga ist frei

Die vietnamesische Menschenrechtsaktivistin, für die sich das Netzwerk “Menschenrechtsverteidiger” mit Briefappellen eingesetzt hatte, wurde am 10. Januar aus der Haft entlassen.

Weiterlesen